Rewinside zählt zu den Pionieren und größten deutschen Gaming-Content-Creatorn – mit über 3,4 Millionen YouTube-Abonnenten und 1,9 Millionen Twitch-Followern ist Sebastian Meyer eine feste Größe in der Szene. Seit 2013 begeistert er mit Minecraft-Projekten wie dem legendären Craft Attack, energiegeladenen Streams und vielseitigem Content. Als Gründer von Craft Attack, DJ (notsocool) und Sprecher im Minecraft-Film zeigt Rewinside, wie vielseitig Gaming-Creator sein können. In diesem Steckbrief erfährst du, was Rewi besonders macht und was Eltern sowie Gaming-Fans über ihn wissen sollten.
Inhalt des Beitrags
Kurzüberblick zu Rewinside
für Eltern
Etablierter Gaming-Creator mit Minecraft-Fokus, Vlogs und Challenges. Geeignet ab ca. 10–12 Jahren. Früher bekannt für laute, energische Videos – heute deutlich ruhiger. Charity-Streams zeigen soziales Engagement. Teilweise lebhafter Sprachwechsel.
für Zocker
Minecraft-Legende, Gründer von Craft Attack, YouTube & Twitch. Musik: DJ-Duo notsocool. Teil der CREADERS (mit Paluten, Dner, Sturmwaffel, Izzi). 24h-Charity-Streams. Sprecher im Minecraft-Film (2025).
- Name: Rewinside (bürgerlich: Sebastian Meyer, auch „Rewi“ genannt)
- Geburtsdatum: 2. Dezember 1992 (Weilerswist, Nordrhein-Westfalen)
- Genre: Minecraft (Craft Attack, Let’s Plays), Vlogs, Challenges, Musik (DJ), GTA 5, Fortnite
- Besonderheit: Gründer von Craft Attack (größtes deutsches Minecraft-Projekt), DJ-Duo notsocool, Teil der CREADERS, Sprecher im Minecraft-Film
- Content-Ton: Früher: laut, energiegeladen, emotional; Heute: ruhiger, reflektiert, vielseitig
- Zielgruppe: Hauptsächlich Teens und junge Erwachsene (12–25 Jahre)
- Kanal-Start: 5. Juli 2013 (Hauptkanal); TwoRewinds: 28. November 2011
- YouTube-Abonnenten: Über 3,4 Millionen (Hauptkanal)
- Twitch-Follower: Über 1,9 Millionen (Platz 7 der größten deutschen Twitch-Profile)
- Weitere Kanäle: Rewigang (480k Abos, Stream-Highlights), REWI GAMING (90k Abos)
Was macht Rewinside besonders?
Minecraft-Pionier und Craft Attack-Gründer: 2014 gründete Rewinside zusammen mit anderen YouTubern das Minecraft-Projekt Craft Attack – heute das größte deutsche Minecraft-Event mit über 50 Teilnehmern pro Staffel. Das Projekt läuft seit über 10 Jahren und ist inzwischen bei Staffel 13 angelangt. Die einzige Regel: „Sei kein Arsch!“ Das freie, kreative Format ohne feste Spielziele hat Maßstäbe für Creator-Kooperationen gesetzt.
YouTube-Haus-Legende: Von 2014 bis 2016 lebte Rewinside im legendären YouTube-Haus zusammen mit Paluten, Dner, Ungespielt, Taddl und seiner damaligen Freundin Jodie Calussi. Diese Zeit prägte die erste große YouTuber-Welle in Deutschland und brachte unvergessliche Kollaborationen hervor. Das Zusammenleben war intensiv, kreativ und setzte neue Standards für Creator-Content.
Die CREADERS: Seit Oktober 2016 teilt sich Rewinside mit Paluten, Sturmwaffel, Izzi und Dner das „UFO“ (Ultra Fettes Office) in Köln. Die fünf nennen sich CREADERS und haben einen gemeinsamen YouTube-Kanal. Dieses professionelle Creator-Kollektiv zeigt, wie erfolgreiche YouTuber ihre Zusammenarbeit langfristig organisieren.
Musik-Karriere als DJ: Als DJ-Duo notsocool produziert Rewinside gemeinsam mit Michael Moritz (MPIRE) elektronische Musik. Tracks wie „King Of My Castle“ und „Stories On The Road“ sind erfolgreich auf Streaming-Plattformen vertreten. Unter den Aliases „RaveInside“ und „REWI“ veröffentlicht er weitere Musik, darunter ein Drum-’n‘-Bass-Remake von Nenas „99 Luftballons“. 2020 gründete er zudem das Musik-Label „space music records“.
Sprecher im Minecraft-Film: Im März 2025 gab Rewinside bekannt, dass er eine Sprechrolle im offiziellen Minecraft-Film übernehmen wird – ein besonderer Meilenstein, der seine Verbundenheit mit der Minecraft-Community unterstreicht. Welche Rolle er genau spricht, hat er noch nicht verraten.
Soziales Engagement: Einmal im Jahr veranstaltet Rewinside einen 24-Stunden-Charity-Stream, dessen komplette Spendeneinnahmen an gemeinnützige Projekte in Afrika gehen. Diese Streams sammeln regelmäßig über 80.000 Euro und werden von bekannten Unternehmen und anderen YouTubern unterstützt.
Craft Attack: Das größte deutsche Minecraft-Projekt
Was ist Craft Attack? Craft Attack ist ein Vanilla-Minecraft-Projekt, das Rewinside 2014 gemeinsam mit earliboy, BrokenThumbs und Zander gründete. Über 50 YouTuber und Streamer treffen sich auf einem gemeinsamen Server, um über Wochen und Monate hinweg zusammen zu spielen, zu bauen und kreativ zu werden. Es gibt kein festes Spielziel – nur die Regel: „Sei kein Arsch!“
Format und Besonderheiten: Jede Staffel läuft offiziell ein Jahr, wobei die meisten Teilnehmer nach einigen Wochen oder Monaten aussteigen. PvP ist erlaubt, gezielte Angriffe auf Basen oft untersagt. Am Ende jeder Staffel wird die Map zum Download bereitgestellt. Craft Attack dominiert regelmäßig die deutschen YouTube- und Twitch-Charts.
Teilnehmer-Who’s who: An Craft Attack nehmen die größten deutschen Gaming-Creator teil: Paluten, GommeHD, SparkofPhoenix, Trymacs, HandOfBlood, Papaplatte, Stegi, BastiGHG, MontanaBlack und viele mehr. Das Projekt bringt YouTuber zusammen, die sonst kaum miteinander zu tun haben.
Community-Server: Parallel zu den offiziellen Staffeln gibt es immer wieder Community-Craft-Attack-Server, auf denen Fans das Projekt nachspielen können. Diese werden meist im Discord von Rewinside angekündigt.
Aktuelle Staffel: Craft Attack 13 startete am 25. Oktober 2024 mit über 100 Teilnehmern und läuft voraussichtlich bis Ende 2025. Die Streams sind auf den Kanälen der einzelnen Teilnehmer zu sehen.
Eltern-Einordnung: Craft Attack ist grundsätzlich familienfreundlich. Es gibt keine vorgeschriebenen Storylines oder problematischen Inhalte. Da jeder Teilnehmer seinen eigenen Stream hat, variiert der Ton je nach Creator. Rewinside selbst ist bei Craft Attack meist kreativ und kooperativ unterwegs.
Karriere und Entwicklung
Frühe Jahre und Doppelleben: Sebastian Meyer wuchs in Weilerswist bei Köln auf und schloss die Realschule mit mittlerer Reife ab. Während seiner Ausbildung zum Immobilienkaufmann begann er heimlich, YouTube-Videos hochzuladen – ein Nebeneinkommen war ihm nicht erlaubt. Morgens musste er aufpassen, dass ihn niemand aus dem YouTube-Haus sah, bei der Arbeit schlich er sich davon, um Videos freizuschalten. Dieses „Doppelleben“ führte er jahrelang, bis er sich nach erfolgreichem Abschluss vollzeit seinem Kanal widmete.
TwoRewinds (2011–2013): Gemeinsam mit TZimon und Clym betrieb Rewinside den Kanal TwoRewinds, auf dem ausschließlich Minecraft-Videos erschienen. Inspiriert wurde er 2012 von einem Gronkh-Video. Der Kanal liegt heute brach, nur Abonnenten-Specials sind noch verfügbar.
Rewinside-Hauptkanal (ab 2013): Am 5. Juli 2013 gründete er seinen Solo-Kanal Rewinside. Schnell wuchs der Kanal durch Minecraft-Projekte und Kollaborationen. Seine lautstarken, emotionalen Reaktionen wurden zum Markenzeichen – der „Schreihals von YouTube“ war geboren.
Fortnite-Ära: Den Fortnite-Hype konnte Rewinside perfekt nutzen und generierte dadurch über 1,6 Millionen Twitch-Follower. Seine energiegeladenen Streams zogen tausende Zuschauer an.
Content-Wandel: In den letzten Jahren hat sich Rewinside stark verändert. Statt lauter Gaming-Videos produziert er heute hauptsächlich Vlogs, Challenges und Reaction-Videos mit anderen Influencern wie Julia Beautx, LetsHugo und Joey’s Jungle. Gaming-Content läuft überwiegend auf seinem Drittkanal REWI GAMING und auf Twitch.
Minecraft-Server rewinside.tv (2016–2021): Von Ende 2016 bis März 2021 betrieb Rewinside über seine Volix UG ein eigenes Minecraft-Multiplayer-Netzwerk unter rewinside.tv. Dort nahm er Let’s Plays auf und spielte mit seiner Community Minigames wie Bedwars und Survival Games.
Netzwerk-Wechsel: Rewinside war zunächst bei Divimove, wechselte 2015 zu TubeOne und 2016 schließlich zu Studio71.
Was Eltern wissen sollten
- Alter: ab ca. 10–12 Jahren geeignet. Früher waren die Videos sehr laut und hektisch, heute ist der Content deutlich ruhiger und reflektierter.
- Content-Entwicklung: Rewinside hat sich stark weiterentwickelt. War er früher bekannt für emotionale Ausbrüche und lautes Gaming, geht er heute deutlich entspannter an Content heran. Das zeigt positive persönliche Reifung.
- Sprache: Umgangssprache, Gaming-Slang. Früher teilweise vulgäre Ausdrucksweise und Beleidigungen (meist ironisch gemeint). Heute moderater. In älteren Videos können problematische Aussagen vorkommen – gemeinsames Hinschauen bei älterem Content empfohlen.
- Gaming-Fokus: Hauptsächlich Minecraft (altersgerecht), aber auch GTA 5 (FSK 18) und Fortnite (FSK 12). Bei GTA-Content sollten Eltern genau hinschauen.
- Soziales Engagement: Die jährlichen 24-Stunden-Charity-Streams für Afrika-Projekte zeigen soziale Verantwortung und können mit Kindern besprochen werden. Gute Gelegenheit, über Spenden und Hilfsorganisationen zu sprechen.
- Vorbild-Funktion: Rewinside hat aus seiner Leidenschaft einen erfolgreichen Beruf gemacht – trotz anfänglichem „Doppelleben“. Seine Geschichte zeigt, wie wichtig Durchhaltevermögen ist, aber auch, dass man manchmal kreative Lösungen finden muss. Gut geeignet, um über Berufswünsche, Authentizität und Entwicklung zu sprechen.
- Vielseitigkeit: Gaming, Musik, Charity – Rewinside zeigt, dass Creator vielseitig sein können. Das kann Kinder inspirieren, verschiedene Interessen zu verfolgen.
- Merchandising: Rewinside hat einen eigenen Merch-Shop. Thematisiert rechtzeitig Konsumverhalten.
- Positive Aspekte: Craft Attack fördert Kreativität, Zusammenarbeit und Community-Building. Die Content-Entwicklung von Rewinside zeigt, dass auch Creator reifen und sich weiterentwickeln.
Einstieg: Was zuerst anschauen?
- YouTube Hauptkanal: Aktuelle Vlogs, Challenges mit anderen YouTubern oder Reaction-Videos – hier sieht man den „neuen“ Rewinside.
- Craft Attack: Die Minecraft-Serie ist perfekt für Einsteiger. Kreativ, teamorientiert, familienfreundlich. Einfach auf YouTube oder Twitch nach „Craft Attack Rewinside“ suchen.
- Twitch-Streams: Live-Streams bieten authentische Einblicke. Rewinside streamt meist 1x pro Woche, oft Minecraft oder Just Chatting.
- Rewigang (Zweitkanal): Stream-Highlights und Reaction-Videos – gut für Einsteiger, die nicht gleich volle Streams schauen möchten.
- Musik: Wer sich für die DJ-Seite interessiert, findet notsocool auf Spotify und anderen Streaming-Plattformen.
Reichweite von Rewinside im Vergleich (DE-Gaming-Creators)
Einordnung anhand gerundeter öffentlicher Profile/Tracker (Stand November 2025):
| Creator | YouTube-Abos | YouTube-Views | SocialBlade-Rank | Twitch-Follower |
|---|---|---|---|---|
| Rewinside | 3,44 Mio. (+10k/Monat) | 6,1 Mio. (monatlich) | B+ | 1,92 Mio. (Platz 7 DE) |
| Paluten | 5,69 Mio. (+20k/Monat) | 29,0 Mio. (monatlich) | B+ | 840k |
| StandartSkill | 3,68 Mio. (+40k/Monat) | 25,0 Mio. (monatlich) | B+ | 28k |
| Trymacs | 2,48 Mio. (+10k/Monat) | 10,0 Mio. | B | 2,80 Mio. (Platz 2 DE) |
| HandOfBlood | 2,89 Mio. (+10k/Monat) | 4,5 Mio. (monatlich) | B- | 1,75 Mio. (Platz 9 DE) |
Fazit: Rewinside gehört mit über 5 Millionen Followern (YouTube + Twitch) zu den Top 5 deutschen Gaming-Creatorn. Seine Stärke liegt in der Balance zwischen YouTube und Twitch – auf beiden Plattformen ist er im absoluten Top-Bereich. Als Platz 7 der größten deutschen Twitch-Profile und etablierte YouTube-Größe hat er eine der stabilsten und vielseitigsten Reichweiten der deutschen Gaming-Szene.
Fazit: Rewinside – Vom Minecraft-Pionier zum Multitalent
Rewinside ist weit mehr als nur ein Gaming-YouTuber – er ist Minecraft-Pionier, Craft-Attack-Gründer, DJ, Label-Besitzer, Charity-Aktivist und Sprecher im Minecraft-Film. Seine über 12-jährige Karriere zeigt beeindruckende Entwicklung: vom „Schreihals“ zum reflektierten Creator, vom heimlichen Hobby zum erfolgreichen Multitalent. Für junge Gaming-Fans bietet er authentischen, vielseitigen Content mit starkem Community-Bezug. Eltern können an seiner Geschichte sehen, wie wichtig Durchhaltevermögen, Entwicklung und soziales Engagement sind. Mit Craft Attack hat er ein Projekt geschaffen, das die deutsche Minecraft-Community nachhaltig geprägt hat.
Beliebte Rewinside-Fanartikel
Rewinside steht für Minecraft, Craft Attack und kreative Gaming-Vibes. Den offiziellen Merch-Shop findest Du hier: https://rewinsidemerch.com/. Besonders beliebt sind T-Shirts, Hoodies und Accessoires im typischen Rewi-Design. Für Musik-Fans gibt es auch notsocool-Merch.
Weiterführend
- Alle Teilnehmer von Craft Attack 13 (Überblick & Links)
- Die größten Minecraft-YouTuber in Deutschland (Meta-Übersicht)
- Paluten Influencer-Steckbrief (CREADERS-Kollege)
Fragen zu rewinside
Rewinside (Sebastian Meyer) wurde am 2. Dezember 1992 geboren und ist 32 Jahre alt.
Craft Attack ist das größte deutsche Minecraft-Projekt, das Rewinside 2014 gründete. Über 50 YouTuber spielen gemeinsam auf einem Server ohne feste Ziele. Die einzige Regel: „Sei kein Arsch!“ Staffel 13 läuft aktuell.
Die CREADERS sind ein Creator-Kollektiv aus Rewinside, Paluten, Sturmwaffel, Izzi und Dner. Sie teilen sich seit Oktober 2016 das „UFO“ (Ultra Fettes Office) in Köln und haben einen gemeinsamen YouTube-Kanal.
Ja, Rewinside ist als DJ-Duo notsocool mit Michael Moritz aktiv und produziert elektronische Musik. Er veröffentlicht auch als RaveInside und REWI. 2020 gründete er das Musik-Label „space music records“.
Ja, im März 2025 gab Rewinside bekannt, dass er eine Sprechrolle im offiziellen Minecraft-Film übernehmen wird. Er hat die Rolle des General Chunugs eingesprochen. Hier ein kleines Interview dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=-hmuxt6DqxU







Schreibe einen Kommentar