GommeHD gehört zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Minecraft-Geschichte – auch wenn man sein Gesicht nie gesehen hat. Seit Jahren prägt er mit seinem eigenen Server GommeHD.net die Community, steht für faire Minigames, ruhigen Humor und den legendären „Gomme-Mode“. In diesem Steckbrief erfährst du, warum GommeHD bis heute als Vorbild in Sachen Community-Kultur, Privatsphäre und Spielerlebnis gilt – und was Eltern wie auch Minecraft-Fans jeden Alters über ihn wissen sollten.
Inhalt des Beitrags
Kurzüberblick zu GommeHD
für Eltern
Ruhiger, humorvoller Minecraft-Content mit großer Nostalgie. Meist unproblematische Sprache, starke Community-Orientierung. Geeignet ab ca. 9–10 Jahren. Privatsphäre wird bewusst geschützt (kein Face-Reveal).
für Zocker
PvP-Historie, Minigames (u. a. Bedwars, SkyWars), Events & Craft-Großprojekte. Legendäres Meme: „Gomme-Mode“ (= unbesiegbar/try-hard on fire).
- Name: GommeHD (bürgerlich: Michael R.)
- Genre: Minecraft (Minigames, PvP, Events, Großprojekte)
- Besonderheit: Gründer & prägendes Gesicht hinter GommeHD.net; bewusst kein Face-Reveal
- Content-Ton: ruhig, humorvoll, community-nah
- Zielgruppe: Kids, Teens & nostalgische Erwachsene
Was macht GommeHD besonders?
Eigenes Netzwerk: GommeHD.net ist eines der größten deutschsprachigen Minecraft-Servernetzwerke. Minigames wie Bedwars und SkyWars sind dort technisch stabil, kompetitiv und stark moderiert.
Stil & Mythos: Statt Over-the-Top-Schreien gibt’s entspannte, augenzwinkernde Kommentierung – plus den „unsichtbaren“ Creator-Vibe ohne Face-Reveal.
Langzeit-Impact: Von frühen Großevents bis heute ist Gomme eine Referenzfigur der deutschen Minecraft-Szene.
„Gomme-Mode“ – das Jugendwort erklärt
Was bedeutet das? „Gomme-Mode“ (auch Gommemode) heißt sinngemäß: unendlich stark / unbesiegbar – angelehnt an den Godmode aus Videospielen. Kids sagen das bspw., wenn jemand gerade „on fire“ ist und alles trifft.
Eltern-Einordnung: Der Begriff ist unproblematisch und eher ein Insider-Kompliment aus der Minecraft-Bubble. Gute Gelegenheit, über Fairplay und „Try-Hard vs. Spaß am Spiel“ zu sprechen. Das Wort war sogar in der Top10-Auswahl zum Jugendwort des Jahres 2022.
Was Eltern wissen sollten
- Alter: ab ca. 9–10 Jahren gut geeignet; Inhalte überwiegend unkritisch.
- Privatsphäre: Kein Face-Reveal & kontrollierte Selbstdarstellung – positives Vorbild fürs Setzen von Grenzen.
- Lernchancen: Teamplay, Planung, Reaktionsvermögen und taktisches Denken in Minigames.
- Server-Hinweis: Auf großen Netzwerken (z. B. GommeHD.net) gelten klare Regeln & Moderation. Lies sie am besten gemeinsam; sprecht auch über In-Game-Käufe & Spielzeiten.
Einstieg: Was zuerst anschauen?
- YouTube: Highlights & klassische Minigame-Clips auf dem Hauptkanal.
- Twitch: Live-Events & Community-Runden – hier spürt man den „Gomme-Mode“ am deutlichsten.
- Server: Auf GommeHD.net Bedwars/SkyWars testen – am besten in familienfreundlichen Sessions mit klaren Regeln.
Reichweite von GommeHD im Vergleich (DE-Minecraft-Creators)
Einordnung anhand gerundeter öffentlicher Profile/Tracker (Stand 7.11.2025 – Vergleiche immer mit Vormonat):
| Creator | YouTube-Abos | YouTube-Views | SocialBlade-Rank | Twitch-Follower |
|---|---|---|---|---|
| BastiGHG | 2,23 Mio. (+50k) | 21,0 Mio. (+6,5 Mio) | B+ | 2,30 Mio. |
| Paluten | 5,68 Mio. (+10k) | 29,0 Mio. (+2,3 Mio) | B+ | 0,84 Mio. |
| GommeHD | 1,43 Mio. (+-0) | 47k (+6k) | C- | 0,22 Mio. |
| SparkofPhoenix | 1,37 Mio. (+-0) | 1,0 Mio. (+424k) | C+ | 0,74 Mio. |
| Stegi | 0,56 Mio. (+-0) | 14k (+1k) | C- | 0,77 Mio. |
Fazit: GommeHD bleibt eine der bekanntesten Marken der Szene, liegt mit aktuellen YouTube-Views und Twitch-Zahlen jedoch hinter BastiGHG und Paluten. Im Gesamtvergleich mittleres Feld – starke Legacy und Markenpräsenz (u. a. GommeHD.net), aber Aktivität/Views schwanken eventabhängig.
Beliebte GommeHD-Fanartikel
GommeHD steht für Nostalgie, Minigames und die Server-Legende GommeHD.net – genau das spiegeln Fanartikel wider. Den offiziellen Shop findest Du hier: https://www.3dsupply.de/de/designer/gommehd. Besonders beliebt sind T-Shirts, Hoodies & Tassen.
Weiterführend
- Alle Teilnehmer von Craft Attack 13 (Überblick & Links)
- Die größten Minecraft-YouTuber in Deutschland (Meta-Übersicht)
Kurz gesagt: „unbesiegbar/auf Höchstleistung“. Der Ausdruck lehnt sich an den Godmode an und kommt aus der Minecraft-Community rund um GommeHD.
In der Regel ab ca. 9–10 Jahren. Die Inhalte sind überwiegend unproblematisch; Eltern können punktuell auf Chat-Regeln und Spielzeiten achten.
Aus Gründen der Privatsphäre und Markenidentität. Das ist ein gutes Beispiel dafür, Grenzen im Netz bewusst zu setzen.
Eines der größten deutschsprachigen Servernetzwerke mit stark moderierten Minigames wie Bedwars & SkyWars – ideal für wettbewerbsorientiertes, faires Spielen.
Regelmäßig schauen, fair kommentieren, legitime In-Game-Käufe auf dem Netzwerk nutzen und bei Events respektvoll mitspielen.
GommeHD ist am 20. März 1997 geboren und 28 Jahre alt.







Schreibe einen Kommentar