HandOfBlood (bürgerlich Maximilian Paul Karl-Heinz Knabe), liebevoll „Hänno“ genannt, gehört zu den bekanntesten Gaming-Creatorn im deutschsprachigen Raum. Mit fast 3 Millionen YouTube-Abonnenten und 1,5 Millionen Twitch-Followern hat er sich durch aufwendige Videoproduktionen, kreativen Humor und authentische Persönlichkeit eine treue Community aufgebaut. Von League-of-Legends-Guides über Horror-Let’s-Plays bis hin zum E-Sport-Team Eintracht Spandau – HandOfBlood ist ein Multitalent der deutschen Gaming-Szene. In diesem Steckbrief erfährst du alles Wichtige über den Content-Creator aus Spandau.
Inhalt des Beitrags
Kurzüberblick zu HandOfBlood
| Echter Name | Maximilian Paul Karl-Heinz Knabe |
| Künstlername | HandOfBlood (kurz: Hänno) |
| Geburtstag | 1. August 1992 (33 Jahre) |
| Geburtsort | Salzgitter-Bad, Niedersachsen |
| Aufgewachsen | Braunschweig, Niedersachsen |
| Wohnort | Berlin-Hakenfelde (Spandau) |
| Nationalität | Deutsch |
| Sprachen | Deutsch |
| Beziehungsstatus | In Beziehung mit Tamina „Mienah“ (seit ca. 10 Jahren) |
| Haustier | Hund Falco (seit 2018, aus Tierheim Berlin) |
| Hauptkanal YouTube | HandOfBlood – 2,89 Millionen Abonnenten |
| Zweitkanal YouTube | HandOfUncut – 1,2 Millionen Abonnenten |
| Weitere Kanäle | Best of HandOfBlood (275.000) & HandOfTrash (261.000) |
| YouTube-Start | 10. November 2010 |
| Gesamtaufrufe | Über 1,3 Milliarden (alle Kanäle zusammen) |
| Twitch | handofblood – 1,51 Millionen Follower |
| Twitch-Start | 17. September 2013 |
| Twitch-Fokus seit | Januar 2024 (nach YouTube-Pause) |
| Content-Fokus | Gaming (League of Legends, Minecraft, Horror, Simulatoren), E-Sport, Reactions |
| Stream-Zeiten | Regelmäßig mehrmals pro Woche |
| @handiofiblood – 585.000 Follower | |
| TikTok | @handofblood – 642.000 Follower |
| Twitter/X | @HandOfBlood – 405.000 Follower |
| Discord | HandOfBlood Community |
| Besonderheiten | Webvideopreis 2016, Creator des Jahres, INSTINCT3-Gründer, Eintracht Spandau, Baller League, Influencer Darts WM |
| Twitch-Rang | Top 10 in Deutschland, #64 weltweit |
| Website | corruptedblood.de |
| Agentur | INSTINCT3 (selbst gegründet) |
Wer ist HandOfBlood? Vom Studienabbrecher zum Gaming-Unternehmer
Maximilian Paul Karl-Heinz Knabe wurde am 1. August 1992 in Salzgitter-Bad geboren und wuchs als eines von vier Geschwistern in Braunschweig auf. Der Name „HandOfBlood“ leitet sich vom gleichnamigen Song der Band Bullet for My Valentine ab, den er erstmals in Need for Speed: Most Wanted hörte. Da der Name auf YouTube bereits vergeben war, fügte er zwei großgeschriebene I’s als Trennstriche ein: HandIOfIBlood.
Max besuchte bis zum Abitur eine Braunschweiger Waldorfschule, wo er unter anderem Eurythmie und Klarinette spielen lernte – Fähigkeiten, für die er von Freunden und Kollegen regelmäßig liebevoll aufgezogen wird. Nach dem Abitur studierte er Wirtschaftsinformatik an der TU Braunschweig und finanzierte sich mit Nacht- und Wochenendschichten bei McDonald’s.
Ende 2013 stand Knabe kurz davor, seine YouTube-Aktivitäten einzustellen – er hatte nur etwa 1.000 Abonnenten. Doch zusammen mit seinem Kommilitonen Phillip „Kutcher“ Traub entwickelte er ein neues Kanalkonzept mit Fokus auf League of Legends. Das Konzept ging auf: Im März 2014 wurde sein Video „High Elo Rentner im Interview„ viral und verschaffte ihm den Durchbruch. Sogar Riot Games (die Entwickler von League of Legends) lobten das Video.
2014 brach Max sein Studium ab und begann ein Praktikum bei der Gaming-Marketing-Agentur Freaks 4U Gaming in Berlin. Nach dem Praktikum entschied er sich bewusst gegen eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation, um YouTube zu seinem Vollzeit-Beruf zu machen – eine Entscheidung, die sich auszahlen sollte.
Heute lebt Knabe in Berlin-Hakenfelde (Spandau) und ist nicht nur erfolgreicher Content-Creator, sondern auch Unternehmer: 2018 gründete er gemeinsam mit Henning Semrau und Hendrik Ruhe die Influencer-Agentur INSTINCT3, die mittlerweile über 50 Mitarbeiter beschäftigt.
Die YouTube-Ära: Von Let’s Plays zu aufwendigen Produktionen
Die Anfänge (2010-2013): Horror und League of Legends
HandOfBloods YouTube-Kanal startete am 10. November 2010 mit Der Herr der Ringe Online und frühen League of Legends-Guides. Seine Guides füllten eine Marktlücke im deutschsprachigen Raum und verhalfen ihm zu erster Bekanntheit. Außerdem produzierte er klassische Let’s Plays von Spielen wie Need for Speed: Most Wanted und dem Horrorspiel Amnesia: The Dark Descent, was eine „Horror-Phase“ auf seinem Kanal einläutete.
Der Durchbruch (2014-2016): League of Legends und tägliche Uploads
Nach dem viralen Erfolg der „High Elo Rentner“ begann Knabe, täglich Videos zu produzieren. Sein Kanalkonzept umfasste drei Rubriken: Lol-News, Lol-Facts und Lol-Guides, mit Raum für Let’s Plays und Streaming. Die Anzahl der Projekte stieg deutlich an, und seine authentische, humorvolle Art machte ihn zum „Troll-König“ der deutschen League-of-Legends-Szene.
Im April 2015 eröffnete er seinen Zweitkanal „HandOfUncut“ für längere, kaum bearbeitete Videos. Im Juni 2016 gewann er den Webvideopreis Deutschland in der Kategorie Gaming – ein wichtiger Meilenstein seiner Karriere.
Die Qualitäts-Offensive (2016-2023): Aufwendige Produktionen
Im Januar 2016 kündigte Knabe eine Neuausrichtung seines Hauptkanals an: Weniger Uploads, dafür höhere Qualität. Seine Videos zeichneten sich fortan durch:
- Aufwendige Gestaltung im Schnitt und Produktion
- Kostümierungen und Inszenierungen passend zum jeweiligen Spiel
- Vielfältige Formate, darunter auch Kurzfilme
- Kreative Challenges und Parodien
Diese Produktionsweise machte ihn zu einem der qualitativ hochwertigsten deutschen Gaming-YouTuber, war aber auch zeit- und kostenintensiv.
Die große Umstrukturierung (2024): Zurück zu den Wurzeln
Am 7. Januar 2023 fiel HandOfBloods YouTube-Account einem Hackingangriff zum Opfer. Dieser Vorfall, kombiniert mit einer langen Krankheit, führte zu einem grundlegenden Umdenken. Am 16. Januar 2024 kündigte Knabe in seinem Video „Schluss Damit“ (Teil 3) eine radikale Neuausrichtung an:
- Die aufwendigen Produktionen waren wirtschaftlich nicht mehr rentabel und ließen wenig Raum für Veränderungen
- Paradoxerweise kamen die einfachen Aufnahmen auf HandOfUncut besser bei den Zuschauern an
- Der Spaß an der Videoproduktion hatte nachgelassen
Die Lösung: Fokus-Shift von YouTube zu Twitch. Auf dem Hauptkanal „HandOfBlood“ erscheinen nur noch etablierte Formate wie „Drei schäbige Spiele“. HandOfUncut wird für Stream-Verwertungen genutzt (z.B. Dark Souls III), und HandOfTrash zeigt kurze Stream-Ausschnitte und Reactions.
Die Twitch-Renaissance (seit 2024): Zurück im Livestream
Im Januar 2024 kehrte HandOfBlood zu Twitch zurück – mit durchschlagendem Erfolg:
- Sein erster Stream nach der Rückkehr wurde 8,5 Stunden lang von durchschnittlich 34.000 Zuschauern gesehen
- 21.000 neue Follower an einem Tag
- Über 11.000 neue kostenpflichtige Abonnements
- Am 7. Februar 2024 erreichte sein Kanal die 1.000.000-Follower-Marke
Heute gehört HandOfBlood zu den größten deutschen Twitch-Kanälen mit durchschnittlich 15.000-20.000 Zuschauern pro Stream und einem Peak von 66.000 Zuschauern. Er rangiert auf Platz #64 weltweit und in den Top 10 in Deutschland.
Content auf Twitch
HandOfBloods Twitch-Streams umfassen eine breite Palette an Inhalten:
- League of Legends – Nach mehrjähriger Pause spielt er seit April 2024 wieder aktiv LoL (macht den Hauptteil der Streams aus)
- Minecraft – Aktuell Teilnehmer bei „Craft Attack“ (November 2025)
- Reactions – Anschauen und Kommentieren von YouTube-Videos
- Variety Gaming – Dark Souls III, Horror-Spiele, Simulatoren, neue Releases
- E-Sport-Übertragungen – Eintracht Spandau (League of Legends) und Baller League
- Techno Freitag – Besonderes Event-Format mit DJs und hektischen Spielen
Techno Freitag Klub Edition: Ein historisches Event
Am 8. August 2025 fand die „Techno Freitag Klub Edition“ im Modus-Berlin statt – ein 26-Stunden-Marathon mit über 20 DJs vor Live-Publikum. Das Event wurde international beachtet und stellte einen vorläufigen Höhepunkt der beliebten „Techno Freitag“-Reihe dar.
Beliebte Formate und Content-Highlights
Drei schäbige Spiele
Eines der bekanntesten Formate auf dem Hauptkanal. HandOfBlood quält sich durch absurde, schlecht gemachte oder einfach bizarre Indie-Spiele und kommentiert sie mit trockenem Humor.
Horror-Games mit Gästen
HandOfBlood treibt regelmäßig Creator-Kolleginnen und -Kollegen in Horrorspielen in den Wahnsinn – ein Unterhaltungsgarant mit hohen Klickzahlen.
Simulator-Videos
HandOfBlood bringt den Realismus von Simulatoren auf die höchste Stufe – mit aufwendigen Kostümen, Inszenierungen und absurdem Humor.
League of Legends Content
Seine LoL-Videos, insbesondere die „OP-Guides“ wie der legendäre „Yasuo OP Guide“ (2013) und „Darius OP Guide“ (2014), machten ihn bekannt. Der Darius-Guide führte zum Insider „SCHLIATZ/SCHLITZ“, der bis heute in der Community zitiert wird.
E-Sport und Gaming-Events
Summoner’s Inn
2014 gründete Knabe gemeinsam mit Maxim Markow das Projekt Summoner’s Inn, das sich mit League of Legends beschäftigt und seit 2015 die Übertragung der LCS (League of Legends Championship Series) übernimmt. HandOfBlood moderiert regelmäßig E-Sport-Partien.
Spandauer Inferno (2015-2021)
2015 gründete Knabe das League-of-Legends-E-Sport-Team „Spandauer Inferno“ (SPIN). Das Team spielte in der ESL und Prime League und schaffte den Aufstieg in die oberste Spielklasse. Im Frühjahr 2017 stieg Knabe aus dem Team aus, 2021 löste es sich auf.
Eintracht Spandau (seit 2021)
Im November 2021 kündigte HandOfBlood sein neues E-Sport-Team Eintracht Spandau an. Seit Anfang 2022 spielt das Team in der deutschen Prime League von League of Legends. 2024 feierte das Team historische Erfolge:
- Spring Split der Prime League – Gewonnen
- Spring Split der EMEA 2 – Gewonnen (internationaler Erfolg!)
Damit konnte Eintracht Spandau nicht nur den ersten eigenen Titel beanspruchen, sondern war auch international erfolgreich.
Baller League (seit 2024)
Seit Anfang 2024 ist Eintracht Spandau eines der zwölf Teams der neu gegründeten Hallenfußballliga Baller League. HandOfBlood ist in seiner Rolle als „Präsident Knabe“ zusammen mit dem ehemaligen Fußballspieler Hans Sarpei einer der Manager des Teams.
Influencer Darts WM (seit 2023)
2023 rief HandOfBlood die Influencer Darts WM ins Leben – ein jährlich stattfindendes Event, bei dem deutsche Content-Creator im Darts gegeneinander antreten. Das Format ist ein großer Erfolg und hat sich als fester Bestandteil der deutschen Creator-Szene etabliert.
BAAL-Turniere (seit 2017)
Im Juli 2017 rief HandOfBlood gemeinsam mit anderen Streamern die BAAL-Turniere (Battlegrounds Allstars) ins Leben, bei denen regelmäßig deutsche YouTuber und Streamer in PUBG gegeneinander antreten. Das Format war sehr beliebt und trug zur Community-Bildung bei.
Fortnite World Cup 2019
Beim Fortnite World Cup 2019 gewann HandOfBloods Team ein gemeinsames Preisgeld von 250.000 US-Dollar. Im Mai 2020 spendete Knabe seinen Anteil von etwa 40.000 Euro vollständig an das Tierheim Berlin – eine großzügige Geste, die seine soziale Einstellung zeigt.
INSTINCT3: Die eigene Influencer-Agentur
2018 gründete HandOfBlood gemeinsam mit Henning Semrau und Geschäftsführer Hendrik Ruhe die Influencer-Agentur INSTINCT3. Nach der Gründung verließ Knabe Freaks 4U Gaming, zu denen aber weiterhin guter Kontakt besteht.
INSTINCT3 ist mittlerweile auf über 50 Mitarbeiter gewachsen und hat viele Streamer und YouTuber unter Vertrag, darunter:
- Gnu – YouTuberin und Streamerin
- Sterzik – Content Creator
- Fabian Siegismund – YouTuber und Streamer
- Broeki – Content Creator
- David Hain (BeHaind) – YouTuber und enger Freund von Hänno
- Maxim Markow – Co-Moderator bei Summoner’s Inn
- Sola – Content Creator
- Kalle (Pascal Becker) – Content Creator
Diese Vernetzung führte zu deutlich mehr Kooperationen zwischen den verschiedenen Kanälen und stärkte die deutsche Creator-Community.
Seit 2019 besteht ein Merchandising-Deal mit Bravado, einer Tochtergesellschaft der Universal Music Group.
Social Media Präsenz
@handiofiblood – 585.000 Follower. Einblicke in sein Privatleben, Zeit mit Freundin Mienah, Hund Falco und Behind-the-Scenes von Events.
TikTok
@handofblood – 642.000 Follower. Kurzvideos, Stream-Highlights und lustige Momente.
Twitter/X
@HandOfBlood – 405.000 Follower. Ankündigungen, Meinungsäußerungen und Interaktion mit der Community.
Discord
HandOfBlood Community – Aktive Discord-Community für Austausch mit Fans.
Gesellschaftliches Engagement und Spenden
HandOfBlood nutzt seine Reichweite regelmäßig für gute Zwecke:
Tierheim Berlin
Seit er 2018 seinen Hund Falco aus dem Tierheim Berlin adoptierte, spendet Knabe wiederkehrend mit seiner Community an diese Einrichtung:
- 2020: 40.000 Euro (Preisgeld vom Fortnite World Cup)
- 2023: 10.000 Euro (Wette zu League of Legends)
- Bis 2023: Über 27.000 Euro mit der Community gesammelt
Weitere Spendenaktionen
- November 2020: WWF-Spenden-Livestream „Save the Jungle“ – 22.500,25 Euro für den Erhalt von Wäldern
- September 2021: Spendenaktion „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ – knapp 60.000 Euro (Reaktion auf Activision Blizzard-Skandal)
- Juli 2020: Corona-Nothilfe
- Juli 2021: Hochwasserhilfe
Privatleben: Beziehung, Hund und Familie
Freundin Tamina „Mienah“
Seit etwa einem Jahrzehnt ist HandOfBlood mit Tamina, besser bekannt als Mienah, zusammen. Die beiden lernten sich über Twitch kennen – Hänno war tatsächlich Fan und Viewer in ihrem Chat. Wie beide scherzhaft erzählen: „Er wollte mich nur wegen meines Geldes und dem Fame – bei den 30 Viewern, die ich damals hatte.“
Mienah ist seit 2015 auf Twitch aktiv, betreibt ihr eigenes Modelabel girlcave und hostet den Podcast „Offchat“. Trotz gemeinsamen Wohnens halten beide ihre Beziehung weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus und trennen ihre Streaming-Zimmer strikt – auch bei gemeinsamen Events wie „Craft Attack“.
Hund Falco
2018 adoptierte HandOfBlood seinen Hund Falco aus dem Tierheim Berlin. Falco ist seitdem ein fester Bestandteil seines Lebens und taucht regelmäßig in Social-Media-Posts auf. Die Adoption war auch der Auslöser für HandOfBloods regelmäßige Spenden an das Tierheim.
Familie
HandOfBlood hat mindestens zwei Geschwister (eine Schwester und einen Bruder). Seine Mutter Christiane ist bekannt dafür, die Internetaktivitäten ihres Sohnes aufmerksam zu verfolgen – was gelegentlich zu humorvollen Missverständnissen führt und von anderen YouTubern gerne als Material für Aufzieh-Momente genutzt wird. Seine Großmutter heißt Erika.
Besondere Momente und Auszeichnungen
- 2016: Webvideopreis Deutschland in der Kategorie Gaming
- 2024: Eintracht Spandau gewinnt Spring Split der Prime League und EMEA 2
- 2025: Auszeichnung als „Creator des Jahres“ bei den VideoDays
- 14. Januar 2025: Vizekanzler Robert Habeck besucht HandOfBlood während eines Livestreams
- 8. August 2025: Techno Freitag Klub Edition im Modus-Berlin (26-Stunden-Event)
- 11. Juli 2025: Gast in der ZDF-Sendung „Till Tonight“
Electric Callboy: Auftritte in Musikvideos
HandOfBlood trat in drei Musikvideos der deutschen Metalcore-/Trancecore-Band Electric Callboy auf:
- MC Thunder in Los Angeles (2017)
- Hypa Hypa (2020)
- Spaceman (2022)
Diese Auftritte zeigen HandOfBloods Vielseitigkeit und seine Verbindung zur Metal-Szene (er hört seit seinem 12. Lebensjahr Metal).
Warum ist HandOfBlood so erfolgreich?
1. Authentizität und Humor
HandOfBlood versteht sich nicht und bleibt seinem trockenen, selbstironischen Humor treu. Diese Authentizität macht ihn nahbar und sympathisch.
2. Qualitätsbewusstsein
Auch wenn er 2024 die aufwendigen Produktionen reduzierte, bleibt sein Anspruch an Qualität hoch. Seine Videos und Streams sind durchdacht und unterhaltsam.
3. Anpassungsfähigkeit
HandOfBlood hat bewiesen, dass er bereit ist, sein Konzept zu ändern, wenn es nicht mehr funktioniert. Der Wechsel von YouTube zu Twitch war ein mutiger, aber erfolgreicher Schritt.
4. Community-Fokus
Ob Spenden für das Tierheim, soziale Projekte oder einfach die enge Interaktion mit Fans – HandOfBlood lebt seine Community und gibt ihr das Gefühl, Teil seiner Reise zu sein.
5. Unternehmergeist
Mit INSTINCT3, Eintracht Spandau und der Influencer Darts WM hat HandOfBlood bewiesen, dass er nicht nur Content-Creator, sondern auch erfolgreicher Unternehmer ist.
Insider und Markenzeichen
HandOfBloods Community hat im Laufe der Jahre zahlreiche Insider entwickelt:
- „SCHLIATZ/SCHLITZ“ – Aus dem Darius OP Guide (2014)
- „Du Hurensohn“ – Kann er in Eurythmie tanzen (Waldorfschule)
- „High Elo Rentner“ – Sein erstes virales Video (2014)
- „Hänno“ – Sein Spitzname in der Community
- „Präsident Knabe“ – Seine Rolle bei der Baller League
- „Next Level Gaming-Content straight outta Spandau“ – Sein Kanal-Motto
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu HandOfBlood
HandOfBlood (Maximilian Knabe) wurde am 1. August 1992 in Salzgitter-Bad geboren und ist damit 33 Jahre alt.
Der bürgerliche Name von HandOfBlood ist Maximilian Paul Karl-Heinz Knabe. In der Community wird er liebevoll „Hänno“ genannt. Der Name HandOfBlood leitet sich vom Song „Hand of Blood“ der Band Bullet for My Valentine ab.
HandOfBlood wohnt in Berlin-Hakenfelde (Spandau). Geboren wurde er in Salzgitter-Bad und wuchs in Braunschweig auf.
Ja, HandOfBlood ist seit etwa 10 Jahren mit Tamina „Mienah“ zusammen. Die beiden lernten sich über Twitch kennen, als Hänno Viewer in ihrem Chat war. Sie leben zusammen in Berlin, halten ihre Beziehung aber weitgehend privat.
Ja, seit Januar 2024 ist HandOfBlood wieder voll auf Twitch aktiv. Nach einer längeren Streaming-Pause (September 2020 bis Anfang 2024) hat er den Fokus von YouTube auf Twitch verschoben. Er hat aktuell 1,51 Millionen Twitch-Follower und durchschnittlich 15.000-20.000 Zuschauer pro Stream.
INSTINCT3 ist die Influencer-Agentur, die HandOfBlood 2018 gemeinsam mit Henning Semrau und Hendrik Ruhe gegründet hat. Die Agentur beschäftigt über 50 Mitarbeiter und vertritt viele bekannte deutsche Content-Creator wie Gnu, David Hain, Broeki und andere.
Eintracht Spandau ist das E-Sport-Team von HandOfBlood, das seit November 2021 existiert. Das Team spielt in der Prime League (League of Legends) und gewann 2024 sowohl den Spring Split der Prime League als auch den Spring Split der EMEA 2. Seit 2024 nimmt Eintracht Spandau auch an der Baller League teil.
HandOfBlood ist ein Variety-Gamer, spielt aber hauptsächlich League of Legends (seit April 2024 wieder aktiv), Minecraft (aktuell Craft Attack), Horror-Spiele, Simulatoren und verschiedene neue Releases. Auf YouTube ist er besonders bekannt für sein Format „Drei schäbige Spiele“.
Transparenz & Quellen
Profile & Datenquellen: YouTube-Hauptkanal, HandOfUncut, Best of HandOfBlood, HandOfTrash, Twitch, TikTok, Twitter/X, Instagram, Discord, Offizielle Website, Wikipedia, YouTube-Fandom Wiki, TwitchMetrics, StreamsCharts.
Alle Kennzahlen geprüft am 12. November 2025.







Schreibe einen Kommentar