Benx, mit bürgerlichem Namen Benjamin Krüger, gehört seit über einem Jahrzehnt zu den etabliertesten Minecraft-YouTubern Deutschlands. Mit seiner charakteristischen Erzählstimme und kreativen Challenge-Ideen hat er sich seit 2014 eine treue Community von über 2,27 Millionen Abonnenten aufgebaut, die er liebevoll seine „Rabauken“ nennt. Von epischen Minecraft-Projekten wie Minecraft Freunde über Kinderbücher bis hin zum erfolgreichen Podcast „Die Drei Rabauken“ – benx steht für familienfreundlichen Gaming-Content mit Herz. In diesem Steckbrief erfährst du alles über seine Karriere, seine Bücher, seinen Podcast und warum sein Content sowohl für junge Gamer als auch für Eltern interessant ist.
Inhalt des Beitrags
Kurzüberblick zu benx
| Name (bürgerlich) | Benjamin Krüger |
| Künstlername | benx (früher DoctorBenx) |
| Spitzname/Alias | Benson (Zweitkanal) |
| Geburtsdatum | 22. April 1990 |
| Alter | 35 Jahre |
| Geburtsort | Leipzig, Deutschland |
| Herkunft | Region zwischen Leipzig und Halle/Saale |
| Aktueller Wohnort | Hannover (zog kürzlich um) |
| YouTube-Start | Juni 2014 |
| Abonnenten (Hauptkanal) | ~2,27 Millionen (November 2025) |
| Gesamtaufrufe | Über 3,14 Milliarden |
| Hochgeladene Videos | Über 6.350 Videos |
| Hauptinhalte | Minecraft, Roblox, Among Us, GTA |
| Streaming-Plattformen | YouTube, Twitch (~220.000 Follower) |
| Bekannte Formate | Minecraft Freunde, Lucky Blocks, Varo 4 |
| Community-Name | „Rabauken“ |
| Beste Freunde | AwesomeElina, Ebru |
| Ausbildung | Jurastudium (nach 1. Staatsexamen abgebrochen) |
| Bücher | 8 Romane + 1 Comic aus der Welt von Rabaukien |
| Podcast | „Die Drei Rabauken“ (mit Elina & Ebru) |
| Haustiere | 2 Katzen (Muggi und Jamalo) |
| ~151.500 Follower | |
| Besonderheit | Bestsellerautor & erfolgreicher Podcaster |
Wer ist benx? Die wichtigsten Fakten
Benx, mit bürgerlichem Namen Benjamin Krüger, wurde am 22. April 1990 in Leipzig geboren und wuchs in der Region zwischen Leipzig und Halle an der Saale auf. Seit Juni 2014 produziert er YouTube-Videos und gehört damit zu den erfahrensten deutschen Minecraft-Creatorn. Was ihn auszeichnet: Er hat sein Jurastudium nach dem ersten Staatsexamen bewusst abgebrochen, um sich vollständig seiner Leidenschaft für Gaming und Content-Creation zu widmen – eine Entscheidung, die sich ausgezahlt hat.
Heute lebt benx in Hannover, nachdem er kürzlich umgezogen ist. Seine über 2,27 Millionen Abonnenten, die er liebevoll seine „Rabauken“ nennt, begleiten ihn täglich durch sein Leben. Mit seiner charakteristischen Erzählstimme und einer beeindruckenden Upload-Frequenz von nahezu täglichen Videos hat er sich als einer der zuverlässigsten deutschen Gaming-Creator etabliert.
Die YouTube-Karriere von benx
Die Anfänge (2014)
Benx startete seinen YouTube-Kanal im Juni 2014 unter dem Namen „DoctorBenx“ mit seinem ersten Minecraft-Video „Willkommen bei DoctorBenx“. Inspiriert wurde er von PXLWLF (heute justin), der ihn motivierte, mit YouTube zu beginnen. Was als Hobby neben dem Jurastudium begann, entwickelte sich schnell zu seiner Hauptbeschäftigung.
In seinen frühen Jahren experimentierte benx auch mit Call-of-Duty-Content, was ihm half, sein Talent für präzises Gameplay zu entwickeln. Doch seine wahre Berufung fand er in der würfeligen Welt von Minecraft.
Der Durchbruch: Varo und Community-Projekte
Einen wichtigen Meilenstein erreichte benx durch seine Teilnahme an Varo 4, wo er zusammen mit Pixelwolf als Team antrat. Obwohl sie nicht gewannen, brachte ihm das Projekt große Bekanntheit in der deutschen Minecraft-Community und festigte seine Position als etablierter Creator.
Weitere erfolgreiche Formate folgten, darunter Lucky Blocks Prison, bei dem Teams aus einem Käfig entkommen und in PvP-Kämpfen gegeneinander antreten müssen, sowie Minecraft Walls, das er 2023 gewann.
Minecraft Freunde: Das Megaprojekt
Am 29. Januar 2023 startete benx zusammen mit Logo eines seiner ambitioniertesten Projekte: Minecraft Freunde. In diesem Langzeitprojekt bauen er und andere Top-YouTuber eine gemeinsame Minecraft-Stadt, die sie über Monate hinweg bespielen. Zu den Teilnehmern gehören:
- AwesomeElina
- Ebru
- Logo
- Chaosflo44
- IsyCheesy
- NotGambo
- Fabo
- Raynxcole
- Fabi
In Minecraft Freunde baute benx seinen eigenen „Kanzlertower“ und wurde zum Kanzler gewählt, was ihm erlaubte, ein eigenes Steuersystem einzuführen. Das Projekt zeichnet sich durch lange, oft mehrstündige Videos aus, in denen die Creator gemeinsam bauen, sich gegenseitig pranken und epische TNT-Fallen aufstellen, deren Größe die Community per Likes bestimmen darf.
Nach 128 Folgen beendete benx das erste Minecraft Freunde Projekt und startete im Februar 2024 mit Minecraft Freunde 2.
Der Zweitkanal „Benson“
Parallel zu seinem Hauptkanal betrieb benx zeitweise einen Zweitkanal unter dem Namen „Benson“, auf dem er Reaction-Videos und Fortnite-Content hochlud. Der Kanal erreichte etwa 267.000 Abonnenten, wurde jedoch vor einigen Jahren eingestellt. Vereinzelt integriert benx heute noch Reaction-Content in seinen Hauptkanal.
Die Rabaukien-Bücher: benx als Bestsellerautor
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen in benx‘ Karriere ist sein Erfolg als Bestsellerautor. Inspiriert von seinem Minecraft-Universum hat er zusammen mit Co-Autoren eine umfangreiche Buchreihe geschaffen, die in der fantasievollen Welt von Rabaukien spielt – einer Minecraft-inspirierten Welt voller Abenteuer, Magie und Humor.
Die Romanreihe (8 Bände)
- „Benx und die Hexen der Bataquampa“ (2021)
Das erste Buch der Reihe wurde zusammen mit seinem Onkel Thomas Rackwitz verfasst. Die Geschichte handelt von benx‘ Traum, Schürfer zu werden, und dem magischen Regenbogenschwert, das sein Leben verändert. Besonders bewegend: benx spendete seinen Anteil der Einnahmen (27.000 Euro) an ein Kinder- und Jugendhospiz in der Nähe seiner Heimat Halle an der Saale, während sein Onkel damit seine Hochzeit finanzieren konnte. - „Benx und die Rückkehr des Enderdrachen“ (2022)
Im zweiten Band kehrt der besiegte Enderdrache zurück und stellt benx vor neue Herausforderungen. Mit seinen Freundinnen Elina und Ebru muss er erneut Rabaukien retten. - „Benx und die sieben Prüfungen der Rabaukiade“ (2023)
Der dritte Roman wurde zum Dein-SPIEGEL-Bestseller. Benx muss bei der Rabaukiade – einem Turnier mit sieben waghalsigen Prüfungen – antreten, um das Leben seiner Freunde zu retten. Das Buch ist vollfarbig illustriert und begeistert selbst Lesemuffel. - „Benx und die seltsame Insel“ (März 2024)
Im vierten Band führt die Reise benx, Elina und Ebru erstmals über das Meer der vergessenen Seelen zu einer mysteriösen Tempelanlage fernab von Rabaukien. - „Benx und der Weg zum Hideball-Champion“ (2024)
Band 5 der erfolgreichen Reihe setzt die Abenteuer in Rabaukien fort. - „Benx und das Schloss im Nirgendwald“ (März 2025)
Im neuesten Band der Reihe bringt sich benx in Schwierigkeiten, als er seiner Erzfeindin Vapora Tausendschön das Erbe stiehlt – ein ganzes Schloss im Nirgendwald, das mehr Geheimnisse birgt, als er ahnte. - „Benx und das Verschwinden im Nether“ (September 2025)
- „Benx und das Dorf unter dem Fiebersee“ (März 2026)
Der Comic
„Verloren im Zeitchaos: Benx Comic Quest #1“ (Juni 2024)
Nach den Romanen erweiterte benx sein Universum um einen Comic. Die Geschichte: Jemand hat die Zeitlinie von Rabaukien manipuliert, benx‘ Eltern lösen sich in Luft auf, und die Welt droht im Chaos zu versinken. Benx, Elina und Ebru müssen in die Vergangenheit zurückreisen, um die Katastrophe rückgängig zu machen. Der Comic wurde von den Autoren Aljoscha Jelinek und Matthias Kempke geschrieben und von Illustratorin vanlau gestaltet.
Alle Bücher werden vom Verlag Community Editions veröffentlicht und richten sich an Kinder und Jugendliche ab 8-12 Jahren. Die farbenfrohen Illustrationen von vanlau (Monique Krüger) verleihen den Geschichten eine besondere visuelle Qualität, die junge Leser begeistert.
„Die Drei Rabauken“ – Der erfolgreiche Podcast
Seit 2023 betreiben benx, AwesomeElina und Ebru zusammen den Podcast „Die Drei Rabauken„, der auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie auf YouTube verfügbar ist. Im Podcast zeigen die drei YouTuber eine ganz andere Seite von sich und sprechen über ihr Leben, ihre Erlebnisse, Gaming, aber auch über persönliche Themen, Beziehungen und alltägliche Herausforderungen.
Podcast-Highlights
Mit über 140 Episoden (Stand November 2025) hat sich der Podcast zu einem festen Bestandteil der Community entwickelt. Zu den beliebtesten Formaten gehören:
- „Wer würde eher?“ – Die drei beantworten Fragen über sich selbst
- Persönliche Storys – Von peinlichen Momenten bis zu besonderen Begegnungen (z.B. mit Thomas Müller)
- Gaming-Themen – Minecraft Freunde, GTA 6, YouTuber-Drama
- Lifestyle-Themen – Hausbau, Autos, Steuern, Urlaub
- Unpopular Opinions – Die Community teilt ihre kontroversen Meinungen
Der Podcast erscheint wöchentlich und bietet den Fans die Möglichkeit, die YouTuber von einer authentischeren, persönlicheren Seite kennenzulernen. Die lockere Atmosphäre und der Humor zwischen den drei besten Freunden machen jede Episode unterhaltsam.
Die besten Freunde: Elina und Ebru
Ein großer Teil von benx‘ Erfolg liegt in seiner engen Freundschaft mit AwesomeElina und Ebru. Die drei kennen sich seit vielen Jahren und haben zusammen unzählige Minecraft-Projekte, Videos und natürlich ihren Podcast realisiert. Ihre Chemie ist echt und spürbar – sie necken sich gegenseitig, unterstützen sich aber auch in schwierigen Zeiten.
Im Podcast „Die Drei Rabauken“ erzählen sie regelmäßig von gemeinsamen Erlebnissen, Trips und Treffen. Die Freundschaft zwischen den dreien ist ein wichtiger Grund, warum ihre Content so authentisch und sympathisch wirkt.
Gaming-Content und Formate
Minecraft – Das Herzstück
Minecraft ist und bleibt benx‘ Hauptspiel. Seine bekanntesten Formate sind:
- Minecraft Freunde – Das große Community-Projekt mit anderen YouTubern
- Lucky Blocks Challenges – Teams kämpfen um Ausrüstung und Flucht
- Minecraft Helden – Epische Abenteuer mit besonderen Mods
- Build-Challenges – Kreative Bau-Wettbewerbe
- Minecraft Walls – PvP-Format, das er 2023 gewann
Weitere Spiele
Neben Minecraft spielt benx regelmäßig:
- Roblox – Verschiedene Simulatoren und Challenges
- Among Us – Social-Deduction-Gameplay mit anderen Creatorn
- GTA 5 – Roleplay und lustige Challenges
- Fortnite – Früher auf seinem Zweitkanal, heute gelegentlich
Social Media Präsenz
YouTube (Hauptkanal: benx)
- Abonnenten: ~2,27 Millionen
- Gesamtaufrufe: Über 3,14 Milliarden
- Videos: Über 6.350
- Upload-Frequenz: Nahezu täglich
- Durchschnittliche Videolänge: 29 Minuten
Twitch
- Follower: ~220.000
- Content: Livestreams zu Minecraft, GTA und anderen Spielen
Instagram (@doctorbenx)
- Follower: ~151.500
- Content: Persönliche Einblicke, Behind-the-Scenes
Twitter/X (@doctorbenx)
- Content: Updates, Community-Interaktion, Ankündigungen
Merchandise
Benx betreibt einen eigenen Online-Shop unter benx.shop, wo Fans Merchandise wie T-Shirts, Hoodies und andere Produkte kaufen können.
Privatleben: Familie und Haustiere
Benx lebt aktuell in Hannover, nachdem er kürzlich von Berlin umgezogen ist. Er teilt sein Leben mit seinen zwei Katzen Muggi und Jamalo, die gelegentlich in seinen Videos oder im Podcast erwähnt werden.
Obwohl benx sein Privatleben weitgehend privat hält, gibt er im Podcast „Die Drei Rabauken“ regelmäßig persönliche Einblicke und teilt lustige Anekdoten aus seinem Alltag. Im Podcast erfährt die Community von seinen Hobbys wie Golfspielen, seinem neuen Auto und Projekten wie einem möglichen Hausbau.
Content-Qualität und Familienfreundlichkeit
Ein großer Pluspunkt von benx‘ Content ist seine Familienfreundlichkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Gaming-Creatorn verzichtet er auf Vulgärsprache und setzt auf positive Energie. Seine Videos sind geprägt von:
- Kreativen Challenges – Immer neue Ideen und Konzepte
- Humor – Lustige Situationen und witzige Kommentare
- Spannung – Fesselnde Storys und spannende PvP-Kämpfe
- Expertise – Minecraft-Tipps und Gaming-Know-how
- Community-Einbindung – Die Rabauken können mitentscheiden und mitwirken
Seine Bücher richten sich explizit an Kinder ab 8-12 Jahren und vermitteln Werte wie Freundschaft, Mut und Teamwork. Auch im Podcast bleiben die drei Rabauken bei allen persönlichen Geschichten respektvoll und authentisch.
Erfolge und Meilensteine
- Über 2,27 Millionen YouTube-Abonnenten
- Über 3,14 Milliarden Videoaufrufe
- Dein-SPIEGEL-Bestsellerautor mit 6 Romanen und 1 Comic
- Erfolgreicher Podcaster mit über 140 Episoden
- Gewinner von Minecraft Walls 2023
- Initiator von Minecraft Freunde – eines der größten deutschen Minecraft-Projekte
- Über 11 Jahre kontinuierliche Content-Creation
- Spende von 27.000 Euro an ein Kinder- und Jugendhospiz
Warum ist benx so erfolgreich?
1. Authentizität und Nahbarkeit
Benx bleibt trotz seines Erfolgs bodenständig und authentisch. Seine charakteristische Erzählstimme und sein unaufgeregter Stil machen ihn sympathisch und nahbar. Im Podcast zeigt er sich verletzlich und teilt auch persönliche Herausforderungen.
2. Konsistenz und Zuverlässigkeit
Mit über 6.350 Videos in 11 Jahren beweist benx eine beeindruckende Arbeitsmoral. Seine Rabauken können sich darauf verlassen, dass nahezu täglich neuer Content kommt.
3. Kreativität und Innovation
Ob Minecraft Freunde, eigene Bücher oder ein Podcast – benx probiert ständig Neues aus und erweitert sein Content-Portfolio auf kreative Weise.
4. Familienfreundlichkeit
Eltern können ihre Kinder beruhigt benx schauen lassen. Der Content ist positiv, lehrreich und frei von problematischen Inhalten.
5. Starke Community
Die „Rabauken“ sind mehr als nur Zuschauer – sie sind eine engagierte Community, die mitentscheidet, kommentiert und benx‘ Projekte aktiv unterstützt.
Häufig gestellte Fragen zu benx (FAQ)
Benx wurde am 22. April 1990 geboren und ist somit 35 Jahre alt.
Sein bürgerlicher Name ist Benjamin Krüger. Er wurde in Leipzig geboren und wuchs in der Region zwischen Leipzig und Halle an der Saale auf.
Benx lebt aktuell in Hannover. Er ist kürzlich dorthin umgezogen und plant möglicherweise, sich dort ein Haus zu bauen. Details zu seinem Umzug und seinen Plänen teilt er regelmäßig im Podcast „Die Drei Rabauken“.
Benx hat Jura studiert und sogar sein erstes Staatsexamen abgelegt. Danach entschied er sich jedoch bewusst, das Studium abzubrechen, um sich vollständig seiner YouTube-Karriere zu widmen – eine Entscheidung, die sich für ihn ausgezahlt hat.
„Minecraft Freunde“ ist ein großes Community-Projekt, das benx am 29. Januar 2023 zusammen mit Logo startete. In diesem Langzeitprojekt bauen benx und andere Top-YouTuber (AwesomeElina, Ebru, Chaosflo44, IsyCheesy, NotGambo, Fabo, Raynxcole und Fabi) gemeinsam eine Minecraft-Stadt mit verschiedenen Gebäuden, einem Steuersystem und vielen Pranks. Nach 128 Folgen folgte Minecraft Freunde 2 im Februar 2024.
Ja, der Content von benx ist sehr kinderfreundlich und für Kinder ab etwa 8 Jahren geeignet. Er verzichtet auf Vulgärsprache und setzt auf positive Energie, Humor und kreative Challenges. Seine Minecraft-Videos sind lehrreich und unterhaltsam. Auch seine Bücher richten sich explizit an die Altersgruppe 8-12 Jahre und vermitteln positive Werte wie Freundschaft und Teamwork. Eltern können ihre Kinder beruhigt benx schauen lassen.
Benx hat insgesamt 7 Bücher aus der Welt von Rabaukien veröffentlicht: 6 Romane und 1 Comic. Die Romane sind: „Benx und die Hexen der Bataquampa“, „Benx und die Rückkehr des Enderdrachen“, „Benx und die sieben Prüfungen der Rabaukiade“, „Benx und die seltsame Insel“, „Benx und der Weg zum Hideball-Champion“ und „Benx und das Schloss im Nirgendwald“. Der Comic heißt „Verloren im Zeitchaos: Benx Comic Quest #1“. Alle Bücher wurden zusammen mit Co-Autoren wie Thomas Rackwitz, Aljoscha Jelinek und Matthias Kempke geschrieben.
„Die Drei Rabauken“ ist ein wöchentlicher Podcast von benx, AwesomeElina und Ebru, der seit 2023 läuft. Im Podcast sprechen die drei besten Freunde über ihr Leben, Gaming, persönliche Geschichten, Herausforderungen und alles, was sie bewegt. Mit über 140 Episoden gehört der Podcast zu den erfolgreichsten deutschen Gaming-Podcasts und ist auf allen gängigen Plattformen sowie auf YouTube verfügbar.
Am aktivsten ist benx auf YouTube, wo er nahezu täglich Videos hochlädt (über 6.350 Videos seit 2014). Er streamt auch regelmäßig auf Twitch mit etwa 220.000 Followern. Zusätzlich ist er auf Instagram (@doctorbenx) mit 151.500 Followern aktiv und betreibt zusammen mit Elina und Ebru den wöchentlichen Podcast „Die Drei Rabauken“.
Ja, benx nahm an Varo 4 teil – einem der größten deutschen Minecraft-Events. Er bildete ein Team mit Pixelwolf (PXLWLF) und kämpfte gegen andere YouTuber-Teams. Obwohl sie nicht gewannen, war Varo 4 sehr wichtig für seine Bekanntheit in der Minecraft-Community und half ihm, sich als etablierter Creator zu positionieren.
Benx fokussiert sich hauptsächlich auf Minecraft mit Formaten wie „Minecraft Freunde“, „Minecraft Helden“ und Lucky Blocks Challenges. Daneben spielt er regelmäßig Roblox (verschiedene Simulatoren), Among Us (Social Deduction) und GTA 5 (Roleplay). Früher spielte er auch viel Fortnite auf seinem Zweitkanal „Benson“ und ganz zu Beginn auch Call of Duty.
Auf YouTube: Videos liken, kommentieren, Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren
Auf Twitch: Livestreams schauen, Subscriptions, Donations
Bücher: Seine Rabaukien-Bücher und den Comic kaufen
Merchandise: Im benx.shop Produkte kaufen
Podcast: „Die Drei Rabauken“ hören und bewerten
Community: Positiv kommentieren, Content mit Freunden teilen
Engagement: An Challenges teilnehmen und Feedback geben
Transparenz & Quellen
Alle Informationen in diesem Steckbrief basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen und wurden am 14. November 2025 recherchiert und verifiziert.
Primärquellen:
YouTube-Kanal, Instagram, Twitter/X, Twitch, Benx Shop
Sekundärquellen & Analysen:
YouTube Wiki, HypeAuditor, Social Blade, Quotenmeter.de, ProTipps.de, Community Editions Verlag, Podcast „Die Drei Rabauken“ (verschiedene Plattformen)
Hinweis: Abonnentenzahlen und Follower-Counts ändern sich täglich. Die angegebenen Zahlen entsprechen dem Stand der Recherche im November 2025.







Schreibe einen Kommentar