PietSmiet - alles über das 5-köpfige Creator-Team

PietSmiet: Alles über das 5-köpfige Creator-Team

PietSmiet ist eines der bekanntesten und langlebigsten Gaming-Creator-Teams im deutschsprachigen Raum. Seit 2011 begeistert das fünfköpfige Team – bestehend aus Peter Smits, Dennis Brammen, Sebastian Lenßen, Christian Stachelhaus und Jonathan Apelt – Millionen Zuschauer mit Let’s Plays, Spielshows, Reactions und kreativen Formaten. Mit 2,48 Millionen YouTube-Abonnenten und 850.000 Twitch-Followern gehört PietSmiet zu den erfolgreichsten deutschen Gaming-Kanälen. Ende 2024 kündigte das Team eine radikale Neuausrichtung an: Weniger YouTube, mehr Twitch – eine Entscheidung, die für Kontroversen sorgte, aber auch einen deutschlandweiten Twitch-Abonnement-Rekord brach. In diesem Steckbrief erfährst du alles über die Geschichte, Mitglieder und Erfolge von PietSmiet.

Kurzüberblick zu PietSmiet

Team-NamePietSmiet (auch PietSmittie)
Mitglieder (aktuell)5 Personen: Peter Smits (Piet), Dennis Brammen (Br4mm3n), Sebastian Lenßen (Sep), Christian Stachelhaus (Chris), Jonathan Apelt (Jay)
Ehemaliges MitgliedDenis Hartwig (Hardi) – Ausstieg Oktober 2015
Gründung2007 (Kanal), 2011 (erstes Let’s Play)
GründerPeter Smits
FirmensitzBerlin (früher Köln)
RechtsformPietSmiet UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
GeschäftsführerPeter Smits & Dennis Brammen
Hauptkanal YouTubePietSmiet – 2,48 Millionen Abonnenten
Zweitkanal YouTubePietSmietTV – 580.000 Abonnenten (Reactions, Pen & Paper)
Weitere KanälePietSmiet Live (160.000) & Best of PietSmiet
YouTube-Start2007 (persönliche Videos), 2. Februar 2011 (erstes Let’s Play)
GesamtaufrufeÜber 3,3 Milliarden (Hauptkanal)
Twitchpietsmiet – 850.000 Follower
Twitch-Start25. April 2011
Content-Fokus seit 2025Hauptsächlich Twitch-Livestreams, reduzierte YouTube-Uploads
Content-GenresVariety Gaming, Let’s Plays, Spielshows, Reactions, Pen & Paper, Kochvideos, Podcasts
Instagram@realpietsmiet – 267.000 Follower
TikTok@pietsmiet – 161.000 Follower
Twitter/X@PietSmiet – 283.000 Follower
DiscordPietSmiet Community
BesonderheitenPietCast (Podcast seit 2015), eigene Spielshows, Formel-1-Übertragung (2019), Twitch-Rekord (Januar 2025)
Twitch-Rang#132 weltweit, #14 in Deutschland
Merchandise-Shoppietsmiet.store
Websitepietsmiet.live (früher pietsmiet.de)
Management2nd Wave (Boris Lehfeld)
MCNallyance Network

Was ist PietSmiet? Die Geschichte eines Gaming-Phänomens

PietSmiet ist kein Soloprojekt, sondern ein Team von fünf Freunden, die sich größtenteils seit der Kindheit kennen. Die meisten von ihnen besuchten das Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Kevelaer oder lernten sich durch gemeinsame Freizeitaktivitäten wie die Pfadfinderei kennen. Was als Hobby begann – das Aufzeichnen allabendlicher Zocksessions – entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten deutschen Gaming-Projekte.

Der Name „PietSmiet“ leitet sich vom Gründer Peter Smits ab. 2007 startete Smits den Kanal mit persönlichen Videos rund um sein Abitur. Am 2. Februar 2011 erschien das erste Let’s Play zu EVE Online mit Peter Smits und dem ehemaligen Mitglied Denis Hartwig. Nach und nach stießen die anderen Mitglieder hinzu, und der Kanal entwickelte sich zum Team-Projekt.

2013 war PietSmiet neben Gronkh einer der populärsten Let’s-Play-Kanäle im deutschsprachigen Raum. Seitdem hat sich das Team kontinuierlich weiterentwickelt und professionalisiert. Hinter den PietSmiet-Kanälen steht heute die PietSmiet UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG mit Sitz in Berlin, gegründet und geführt von Peter Smits und Dennis Brammen.

Die PietSmiet-Mitglieder: Fünf Freunde, eine Leidenschaft

Peter Smits (Piet)

  • Geboren: 28. März 1989 in Kevelaer
  • Rolle: Gründer und Namensgeber, Geschäftsführer
  • Ausbildung: Abitur am KvGG, Studium der Medienwissenschaft und Medieninformatik an der Uni Köln
  • Beruflicher Werdegang: 2009-2012 Content-Manager bei GameStar
  • Staatsangehörigkeit: Deutsch und niederländisch
  • Privatleben: Seit Juni 2022 verheiratet, seit Juni 2024 Vater

Peter ist der kreative Kopf hinter PietSmiet und war der Erste, der Videos auf dem Kanal hochlud. Seine Zeit bei GameStar half ihm, professionelle Standards in die Content-Produktion zu bringen.

Dennis Brammen (Br4mm3n)

  • Geboren: 28. März 1988 in Goch
  • Rolle: Geschäftsführer, Teil der PietSmiet Holding GmbH
  • Ausbildung: Realschule in Weeze, Fachhochschulreife in Geldern, Studium International Business Economics in den Niederlanden (Bachelor of Economics)
  • Beruflicher Werdegang: Personalcontroller u.a. bei Gerresheimer

Dennis kümmert sich zusammen mit Peter um die geschäftliche Seite von PietSmiet. Seine wirtschaftliche Expertise sorgt dafür, dass aus dem Hobby ein nachhaltiges Unternehmen wurde.

Sebastian Lenßen (Sep)

  • Geboren: 5. Dezember 1988 in Kevelaer
  • Ausbildung: Abitur am KvGG, Studium Maschinenbau an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Beruflicher Werdegang: Entwicklungsingenieur bei Bühler
  • Privatleben: Seit 2020 verheiratet mit Webvideoproduzentin JovleKaline, zwei gemeinsame Söhne, wohnte bis vor kurzem in Köln, zog 2025 nach Münster

Sep bringt mit seinem ingenieursmäßigen Hintergrund eine analytische Perspektive ins Team und ist bekannt für seinen trockenen Humor.

Christian Stachelhaus (Chris)

  • Geboren: 4. Oktober 1984 in Meerbusch-Büderich
  • Aufgewachsen: Duisburg
  • Ausbildung: Abitur am Suitbertus-Gymnasium in Düsseldorf, Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Studium Medienwissenschaft an der Uni Köln (nicht abgeschlossen)
  • Privatleben: Seit 2020 verheiratet, wohnt in Düsseldorf

Chris lernte Peter während des Studiums an der Uni Köln kennen. Als ältestes Mitglied bringt er eine besondere Dynamik ins Team.

Jonathan Apelt (Jay)

  • Geboren: 31. Mai 1989 in Essen
  • Stammt aus: Weeze
  • Ausbildung: Abitur am KvGG, Studium Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Privatleben: Seit 2022 verheiratet mit Tierärztin Dr. Jessica Jörling (in Videos als „Frau Doktor Eieruhr“ bekannt)

Jay ist der einzige im Team mit veterinärmedizinischem Hintergrund und bringt eine einzigartige Perspektive in Diskussionen ein.

Denis Hartwig (Hardi) – Ehemaliges Mitglied

  • Geboren: 8. März 1989 in Moers
  • Ausstieg: 7. Oktober 2015

Denis war Gründungsmitglied und moderierte unter anderem das Format „PietSmiet kocht“. Sein Ausstieg wurde unter #Aufbruch angekündigt. Die Trennung erfolgte in Freundschaft, ohne Streit. Als Folge endete das längste Projekt des Kanals: die Minecraft Adventure Maps mit über 1.400 Folgen in mehr als vier Jahren.

Die YouTube-Kanäle: Vielfalt und Professionalität

PietSmiet (Hauptkanal)

2,48 Millionen Abonnenten – Über 3,3 Milliarden Aufrufe seit 2007. Hier erscheinen die Haupt-Let’s-Plays, Spielshows und hochwertigen Formate. Seit der Umstrukturierung Ende 2024 werden hier deutlich weniger Videos hochgeladen (Fokus auf Twitch).

PietSmietTV (Zweitkanal)

580.000 Abonnenten – Gegründet am 23. Februar 2012. Hier laufen vorwiegend Reaktionsvideos, alte Videos von Reisen zu Entwicklern, Berichte, Kritiken und Tests zu Spielen. Besonderes Highlight: Das Real-Life-Pen-&-Paper-Projekt „Das Schwarze Auge“.

PietSmiet Live

160.000 Abonnenten – Gegründet am 15. Februar 2019. Hier werden seit Mai 2020 ungeschnittene Streams vom Twitch-Kanal hochgeladen, halbautomatisch über ein unternehmenseigenes System.

Frag PietSmiet (eingestellt)

Von 8. April 2014 bis Februar 2023 konnten Zuschauer täglich Fragen stellen, die in kurzen Handyvideos beantwortet wurden. Betreut wurde der Kanal zunächst von Dominik N. (DomiNoVox), später von Sven Romberg.

Best of PietSmiet

Gegründet am 21. Mai 2014, um Best-ofs vom Hauptkanal auszulagern. Verwaltet wurde der Kanal zunächst von Andreas L. (LeFauko), später von Lukas Schändel. Aktuell bespielt von HoLeeKebab (Highlight-Videos aus Streams) und WBOPS (wöchentliche Best-ofs).

Die große Umstrukturierung (Ende 2024/Anfang 2025)

Zum Jahreswechsel 2024/25 gab PietSmiet eine drastische Neuausrichtung bekannt: Reduzierung des YouTube-Contents, dafür verstärkter Fokus auf Twitch-Livestreams. Diese Entscheidung stieß in Teilen der Community auf Ablehnung, da viele Fans die YouTube-Videos bevorzugten.

Doch die Zahlen sprechen für sich: Einen Tag nach dem Ankündigungsvideo brach PietSmiet im Vorfeld des Q&A-Livestreams einen deutschlandweiten Twitch-Abonnement-Rekord. Das All-Time-High liegt bei 39.789 aktiven Subs (Januar 2025). Dieser Rekord wurde allerdings wenige Tage später von Shlorox übertroffen.

Twitch: Die neue Heimat von PietSmiet

Der Twitch-Kanal von PietSmiet existiert seit dem 25. April 2011, wurde aber erst ab September 2013 aktiv genutzt. Nach einer kontroversen Phase (2017 wurde der Kanal als zulassungspflichtiges Rundfunkangebot eingestuft und musste gestoppt werden) läuft er seit 1. Februar 2019 wieder rund um die Uhr.

Seit Frühjahr 2020 verstärkte PietSmiet im Zuge der Massenquarantäne ihr Livestream-Angebot massiv. Aktuelle Statistiken:

  • 850.000 Follower
  • Durchschnittlich 4.400-5.500 Zuschauer pro Stream
  • Peak: 125.743 Zuschauer
  • Über 50 Millionen Stunden wurden insgesamt angesehen
  • 9.200 aktive Subs (Stand November 2025)
  • #132 weltweit, #14 in Deutschland

PietSmiet streamt nahezu täglich mehrere Stunden auf Twitch, meist mit einer Mischung aus Gaming (Minecraft, Variety), Just Chatting und Special Events.

Content-Formate: Von Let’s Plays bis Spielshows

Let’s Plays und Gaming

PietSmiet ist bekannt für ihre Variety-Gaming-Inhalte. Während in den ersten Jahren mehrteilige Let’s Plays dominierten (z.B. die legendären Minecraft Adventure Maps mit über 1.400 Folgen), stellte das Team dies 2018 aufgrund nachlassenden Interesses ein. Stattdessen konzentrieren sie sich auf runden- bzw. zielbasierte Spiele, die innerhalb eines Videos einen Abschluss ermöglichen. Komplette Durchspiel-Sessions werden auf Twitch angeboten.

Spielshows

Zwischen 2015 und 2017 verstärkte PietSmiet ihre Spielshow-Formate, die mittlerweile zu den langlaufendsten Formaten gehören:

  • Fame or Shame – Bewertung skurriler Videos
  • Nerdquiz – Gaming- und Pop-Kultur-Quiz
  • Der Dümmste ist raus – Wissensquiz mit Elimination

PietCast (Podcast)

Am 18. Februar 2015 starteten Peter Smits und Christian Stachelhaus den PietCast – einen Podcast, der seither regelmäßig in wechselnder Besetzung erscheint. Themen reichen von Gaming-News über persönliche Erlebnisse bis hin zu aktuellen Trends.

PietSmiet kocht

Ein Format ohne Gaming-Bezug, das von Denis Hartwig moderiert wurde. Hier kochten die Jungs verschiedene Gerichte – mit mehr oder weniger Erfolg.

Das Schwarze Auge (Pen & Paper)

Auf PietSmietTV erschienen mehrere Staffeln des Real-Life-Pen-&-Paper-Projekts „Das Schwarze Auge“ – ein Highlight für Rollenspielfans.

Besondere Events und Meilensteine

H4RD RES3T (2012-2013)

Von 29. November 2012 bis 27. August 2013 lief auf MyVideo der wöchentliche Livestream „Pietsmiet’s H4RD RES3T“, moderiert von Peter Smits und Dennis Brammen. Die Show erreichte regelmäßig mehrere zehntausende Zuschauer. Nach 38 Ausgaben wurde sie eingestellt, später aber von Rocket Beans TV als „Rocket Beans‘ Hard Reset“ weitergeführt.

Last Man Standing (2013)

Am 1. März 2013 trat PietSmiet zusammen mit anderen Let’s-Play-Größen im MyVideo-Livestream „Last Man Standing“ auf. Das Team trat über 8 Stunden gegen Gronkh, Sarazar und andere in verschiedenen Computerspielen an. Der Livestream hatte etwa 1,5 Millionen Zuschauer. Am 30. November 2013 folgte Last Man Standing 2.

Formel-1-Übertragung (2019)

Der Große Preis von Mexiko in der Formel-1-Saison 2019 wurde durch PietSmiet live auf Twitch mit eigenem Kommentar übertragen. Es war die erste offizielle Übertragung dieser Art weltweit für ein Formel-1-Rennen – ein historischer Moment!

Live-Touren

  • Total verzockt!-Tour 2016 (21.-25. Juni): Hamburg, Frankfurt, München, Köln, Berlin – Anlass: 2 Millionen Abonnenten
  • Wir lieben diesen Zirkus!-Tour 2018 (18.-29. April): Hannover, Köln (2x), Leipzig, München, Wien, Frankfurt, Berlin

Twitch-Abonnement-Rekord (Januar 2025)

Nach der Ankündigung der YouTube-Reduktion brach PietSmiet einen deutschlandweiten Twitch-Abonnement-Rekord mit 39.789 aktiven Subs. Dieser Rekord wurde wenige Tage später von Shlorox übertroffen, bleibt aber ein beeindruckender Meilenstein.

Geschäftsmodell und Unternehmen

PietSmiet UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG

Gegründet und geführt von Peter Smits und Dennis Brammen. Die Firma verwaltet alle PietSmiet-Kanäle, die Website und weitere Medien. Seit dem 2. März 2013 sind die Namen PietSmiet, PietSmittie und Br4mm3n als Marke im Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.

PietSmiet Holding GmbH

Seit Mai 2015 existiert die von Dennis Brammen geführte PietSmiet Holding GmbH, die den Erwerb und die Verwaltung von Unternehmensbeteiligungen regelt. Zwischen 2015 und 2017 waren Smits und Brammen über die Holding auch als Gesellschafter an der Webedia Gaming GmbH beteiligt.

Merchandise und PC-Verkauf

Neben einem Merchandise-Shop (pietsmiet.store) bietet PietSmiet seit Ende 2014 auch Desktop-Computer an, die nach von PietSmiet festgelegten Konfigurationen von Kooperationspartnern produziert werden.

Website pietsmiet.de / pietsmiet.live

Ab Mitte 2015 wurde unter Mitarbeit von Mikkel Robrahn (als Chefredakteur) die Website pietsmiet.de zum Entertainmentportal ausgebaut. Neue Videos erschienen dort meist einige Stunden vor YouTube. Zuschauer konnten Vorschläge für Videoformate einreichen. 2019 wurde ein werbefreies Abomodell „Pietsmiet.de Snob“ eingeführt. Anfang 2025 wurde bekannt gegeben, dass die Website aufgrund von Unrentabilität nicht mehr erreichbar sein wird. Die neue Website ist pietsmiet.live.

Management und Netzwerke

  • Management: 2nd Wave (gegründet von Boris „Mister Gamescom“ Lehfeld) – organisiert Kooperationen mit Unternehmen, betreut auch LeFloid, Sarazar u.a.
  • Multi-Channel-Network: allyance Network (betrieben von Webedia Gaming GmbH) – seit 2013

Social Media Präsenz

Instagram

@realpietsmiet – 267.000 Follower. Einblicke hinter die Kulissen, Team-Momente und Event-Impressionen.

TikTok

@pietsmiet – 161.000 Follower. Kurze Clips, lustige Momente und Stream-Highlights.

Twitter/X

@PietSmiet – 283.000 Follower. Ankündigungen, Interaktion mit der Community und aktuelle News.

Discord

PietSmiet Community – Aktive Discord-Community für Austausch mit Fans.

Warum ist PietSmiet so erfolgreich?

1. Authentische Freundschaft

Die fünf kennen sich größtenteils seit der Kindheit. Diese echte Freundschaft ist spürbar und macht die Videos besonders unterhaltsam. Die Zuschauer fühlen sich wie Teil der Freundesgruppe.

2. Kontinuität seit 2011

Über 14 Jahre kontinuierliche Content-Produktion sprechen für sich. PietSmiet hat alle Trends, Krisen und Veränderungen der Plattformen überstanden.

3. Professionelle Strukturen

Mit eigener UG, Holding, festem Management und professionellem Team hat PietSmiet aus einem Hobby ein nachhaltiges Unternehmen gemacht.

4. Vielfältiger Content

Von Let’s Plays über Spielshows, Pen & Paper, Kochvideos bis hin zu Podcasts – PietSmiet bietet für jeden etwas.

5. Anpassungsfähigkeit

Die Umstellung von YouTube auf Twitch Ende 2024 zeigt: PietSmiet ist bereit, sich anzupassen und neue Wege zu gehen, auch wenn es kontrovers ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu PietSmiet

Wer gehört zu PietSmiet?

PietSmiet besteht aus fünf Mitgliedern: Peter Smits (Piet), Dennis Brammen (Br4mm3n), Sebastian Lenßen (Sep), Christian Stachelhaus (Chris) und Jonathan Apelt (Jay). Ehemaliges Mitglied war Denis Hartwig (Hardi), der im Oktober 2015 ausschied.

Warum heißt PietSmiet so?

Der Name PietSmiet leitet sich vom Gründer Peter Smits ab. Da der Name „PietSmiet“ als URL bereits vergeben war, nannte er den Kanal zunächst „PietSmittie“. Später konnte er die URL /PietSmiet übernehmen.

Warum ist Hardi nicht mehr bei PietSmiet?

Denis Hartwig (Hardi) verließ PietSmiet am 7. Oktober 2015, um sich seinem eigenen Kanal zu widmen. Die Trennung erfolgte in Freundschaft ohne Streit, wie im Video zu #Aufbruch betont wurde. Als Folge endete das längste Projekt des Kanals: die Minecraft Adventure Maps mit über 1.400 Folgen.

Warum lädt PietSmiet weniger auf YouTube hoch?

Ende 2024 kündigte PietSmiet eine drastische Neuausrichtung an: Reduktion des YouTube-Contents zugunsten von mehr Twitch-Livestreams. Die Entscheidung stieß in Teilen der Community auf Ablehnung, führte aber zu einem deutschlandweiten Twitch-Abonnement-Rekord mit 39.789 aktiven Subs im Januar 2025.

Wann streamt PietSmiet auf Twitch?

PietSmiet streamt nahezu täglich mehrere Stunden auf Twitch mit durchschnittlich 4.400-5.500 Zuschauern. Der Stream-Fokus liegt auf Variety Gaming (besonders Minecraft), Just Chatting und Special Events. Der Twitch-Kanal hat 850.000 Follower und rangiert auf Platz #132 weltweit.

Was ist der PietCast?

Der PietCast ist ein Podcast, der am 18. Februar 2015 von Peter Smits und Christian Stachelhaus gestartet wurde. Er erscheint regelmäßig in wechselnder Besetzung und behandelt Themen rund um Gaming, persönliche Erlebnisse und aktuelle Trends.

Kennen sich die PietSmiet-Mitglieder privat?

Ja, die meisten Mitglieder kennen sich seit der Kindheit oder Schulzeit. Viele besuchten das Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Kevelaer oder lernten sich durch gemeinsame Freizeitaktivitäten wie die Pfadfinderei kennen. Diese echte Freundschaft macht ihre Videos besonders authentisch.

Was spielen PietSmiet am häufigsten?

PietSmiet ist ein Variety-Gaming-Team und spielt viele verschiedene Spiele. Besonders bekannt sind sie für Minecraft (über 1.400 Folgen Adventure Maps bis 2015), aber auch für Spielshows, Formel-1-Simulationen und aktuelle Gaming-Releases. Auf Twitch dominieren aktuell Minecraft, Just Chatting und Special Events.

Transparenz & Quellen

Profile & Datenquellen: YouTube-Hauptkanal, PietSmietTV, PietSmiet Live, Twitch, TikTok, Twitter/X, Instagram, Discord, Merchandise-Shop, Offizielle Website, Wikipedia, YouTube-Fandom Wiki, TwitchMetrics, StreamsCharts.
Alle Kennzahlen geprüft am 12. November 2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert