StandartSkill gehört zu den erfolgreichsten deutschen Gaming-YouTubern und hat sich mit über 3,6 Millionen Abonnenten als feste Größe in der Szene etabliert. Seit 2013 begeistert Philipp Geißler (alias StandartSkill oder „Stanni“) mit Gaming-Content zu Fortnite, GTA 5, Minecraft und anderen Spielen. Bekannt wurde er durch seinen energiegeladenen Stil, spektakuläre Gaming-Rekorde und seine enge Zusammenarbeit mit iCrimax. In diesem Steckbrief erfährst du, was StandartSkill besonders macht und was Eltern sowie Gaming-Fans über ihn wissen sollten.
Inhalt des Beitrags
Kurzüberblick zu StandartSkill
für Eltern
Energiegeladener Gaming-Content mit Fokus auf Fortnite, GTA 5 und Minecraft. Geeignet ab ca. 10–12 Jahren. Teilweise Action-lastig und mit schnellem Tempo. Thematisiert Gaming-Wettbewerbe und Challenges.
für Zocker
Fortnite, GTA 5, Minecraft & mehr. Bekannt für Deutschland-Rekorde (354.000 Live-Zuschauer, 6,4 Mio. Views in 24h). Songs wie „Skybase“ (28+ Mio. Views). Gaming-Server mit iCrimax.
- Name: StandartSkill (bürgerlich: Philipp Geißler, auch „Stanni“ genannt)
- Geburtsdatum: 12. März 1996 (Neuruppin, Brandenburg)
- Genre: Fortnite, GTA 5, Minecraft, Gaming-Challenges, Musik
- Besonderheit: Deutschland-Rekorde bei Live-Zuschauern (354.000) und Views in 24h (6,4 Mio.); Gaming-Songs mit Millionen Views
- Content-Ton: energiegeladen, actionreich, humorvoll, wettbewerbsorientiert
- Zielgruppe: Hauptsächlich Jungen zwischen 8 und 18 Jahren
- Kanal-Start: 25. Oktober 2013
- Abonnenten: Über 3,6 Millionen (Stand November 2025)
- Gesamtaufrufe: Über 2,1 Milliarden
Was macht StandartSkill besonders?
Fortnite-Pionier in Deutschland: StandartSkill hat maßgeblich zum Fortnite-Boom in Deutschland beigetragen und gehört zu den größten deutschen Fortnite-Creatorn. Seine Gameplay-Videos, Challenges und Community-Events haben ihm eine treue Fangemeinde eingebracht.
Deutschland-Rekorde: Im Oktober 2019 stellte StandartSkill gleich zwei beeindruckende Rekorde auf: Mit 354.000 gleichzeitigen Live-Zuschauern hielt er den deutschen Rekord für die meisten Live-Zuschauer. Sein Stream erreichte innerhalb von 24 Stunden 6,4 Millionen Aufrufe – ein weiterer Deutschland-Rekord.
Musik-Karriere: Neben Gaming produziert StandartSkill auch Gaming-Songs. Sein bekanntester Track „Skybase“ (feat. Ayanda) über Fortnite hat über 45 Millionen Aufrufe erreicht. Weitere Songs wie „GTA“ (mit JURI & Mavie) zeigen seine musikalische Vielseitigkeit.
Zusammenarbeit mit iCrimax: StandartSkill und iCrimax sind langjährige Freunde und Gaming-Partner. Gemeinsam betreiben sie mehrere erfolgreiche Projekte, darunter den GTA RP-Server „PaulbergerRP“ und den Minecraft-Server „Paulberger MC“. Ihre Community-Battles und gemeinsamen Videos gehören zu den Highlights beider Kanäle.
Buchautor: StandartSkill hat zwei Bücher veröffentlicht: „Standart Skill – Voll verglitcht!“ (2020) und „Standart Skill – Verfluxt noch mal!“ (2021), beide erschienen im Riva Verlag. Die Bücher erzählen Gaming-Abenteuer und richten sich an seine junge Zielgruppe.
Gaming-Server und Community-Projekte
PaulbergerRP (GTA RP-Server): Gemeinsam mit iCrimax betreibt StandartSkill den GTA Roleplay-Server „PaulbergerRP“. Der Server bietet eigene Fraktionen, Addon-Kleidungen und eine stabile Wirtschaft. Fans können mit ihren Lieblings-YouTubern zusammenspielen und einzigartige Rollenspiel-Momente erleben.
Paulberger MC (Minecraft-Server): Der Minecraft CityBuild-Server von StandartSkill und iCrimax ermöglicht es der Community, in einer gemeinsamen Welt zu bauen, zu handeln und zu spielen. Der Server wurde in der Community sehr gut angenommen und bietet regelmäßig Events.
YouTuber-Events: StandartSkill nimmt regelmäßig an YouTuber-Events teil, darunter die „YouTuber Insel“, Gaming-Conventions wie die Gamescom (wo er Autogramme gibt) und Charity-Streams.
Eltern-Einordnung: Die Gaming-Server bieten eine kontrollierte Umgebung, in der Kinder mit anderen Fans spielen können. Eltern sollten jedoch die Bildschirmzeit im Auge behalten und über Online-Sicherheit sprechen.
Karriere und Meilensteine
Frühe Jahre: Philipp Geißler gründete seinen YouTube-Kanal am 25. Oktober 2013 und begann mit GTA 5-Videos. Mit sechs Jahren bekam er seinen ersten Computer und entwickelte früh eine Leidenschaft fürs Gaming.
Durchbruch mit Fortnite: Der große Durchbruch kam mit Fortnite. StandartSkills energiegeladene Gameplay-Videos und kreative Challenges machten ihn zu einem der größten deutschen Fortnite-Creator. Seine Community-Battles mit iCrimax und die #StandartArmy-Bewegung verstärkten seinen Erfolg.
Wichtige Meilensteine:
- April 2016: 100.000 Abonnenten
- 2017: 500.000 Abonnenten
- 2018: 1 Million Abonnenten, Ende des Jahres über 2 Millionen
- Februar 2019: Veröffentlichung der Battle Pass App für iOS und Android
- Oktober 2019: Deutschland-Rekorde bei Live-Zuschauern und Views
- 2020-2021: Veröffentlichung zweier Bücher
- 2022: Boxkampf gegen Leon Machère
- 2023: Autogrammstunden auf der Gamescom
- 2025: Über 3,6 Millionen Abonnenten, über 2,1 Milliarden Aufrufe
Professionalisierung: Nach einer Ausbildung zum Bürokaufmann kündigte Philipp Geißler seinen Job, um sich vollzeit seiner YouTube-Karriere zu widmen. Er wird von der WhiteCast GmbH gemanagt, einer 360°-Influencer-Agentur.
Was Eltern wissen sollten
- Alter: ab ca. 10–12 Jahren geeignet. Die Videos sind energiegeladen und actionreich, können aber für jüngere Kinder überstimulierend wirken.
- Content-Stil: StandartSkill spricht eine jüngere Zielgruppe an. Seine Videos sind laut, schnell geschnitten und voller Gaming-Action. Der Ton ist meist freundlich, aber teilweise auch wettbewerbsorientiert.
- Gaming-Fokus: Hauptsächlich Fortnite (Shooter-Game mit Comic-Grafik, FSK 12), GTA 5 (FSK 18, aber oft in Roleplay-Modi gespielt) und Minecraft (USK 6). Bei GTA-Content sollten Eltern genau hinschauen, da das Spiel für Erwachsene gedacht ist.
- Sprache: Umgangssprache, teilweise Gaming-Slang. Gelegentlich werden milde Kraftausdrücke verwendet, aber keine vulgäre Sprache.
- Community-Interaktion: StandartSkill hat eine sehr junge, engagierte Community. Die #StandartArmy ist bekannt für ihre Loyalität. Eltern sollten mit Kindern über gesunden Umgang mit Fankultur und Online-Interaktionen sprechen.
- Vorbild-Funktion: StandartSkill zeigt, wie man aus einer Leidenschaft einen Beruf machen kann. Das kann motivierend sein, aber auch unrealistische Erwartungen wecken. Gut geeignet, um über Berufswünsche und die Realität von Social-Media-Karrieren zu sprechen.
- Merchandising und Konsum: StandartSkill hat einen eigenen Merch-Shop. Thematisiert rechtzeitig Konsumverhalten und In-Game-Käufe (besonders bei Fortnite relevant).
- Positive Aspekte: Teamwork in Gaming-Challenges, kreative Problemlösung, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz. StandartSkill zeigt auch, wie man mit Niederlagen umgeht.
Einstieg: Was zuerst anschauen?
- YouTube: Fortnite-Challenges oder Zusammenarbeit mit iCrimax – hier sieht man StandartSkills Energie und Humor am besten.
- Musik-Videos: Der Song „Skybase“ ist ein guter Einstieg für alle, die Gaming und Musik verbinden möchten.
- Bücher: Wer lieber liest, kann mit „Standart Skill – Voll verglitcht!“ einsteigen – ideal für Kinder ab 10 Jahren.
- Gaming-Server: Ältere Kinder und Teens können auf den Paulberger-Servern mit der Community spielen und die Welt von StandartSkill und iCrimax erleben.
Reichweite von StandartSkill im Vergleich (DE-Gaming-Creators)
Einordnung anhand gerundeter öffentlicher Profile/Tracker (Stand November 2025):
| Creator | YouTube-Abos | YouTube-Views | SocialBlade-Rank | Twitch-Follower |
|---|---|---|---|---|
| StandartSkill | 3,68 Mio. (+38k/Monat) | 25,0 Mio. (monatlich) | B+ | 28k |
| iCrimax | 4,1 Mio. (+20k/Monat) | 34,0 Mio. (monatlich) | B+ | 140k |
| Paluten | 5,68 Mio. (+10k/Monat) | 29,0 Mio. (monatlich) | B+ | 840k |
| BastiGHG | 2,23 Mio. (+50k/Monat) | 21,0 Mio. (monatlich) | B+ | 2,30 Mio. |
| Rewinside | 3,76 Mio. | 2,5 Mrd. | B+ | 390k |
Fazit: StandartSkill gehört mit über 3,6 Millionen YouTube-Abonnenten zu den größten deutschen Gaming-Creatorn. Seine Hauptpräsenz liegt auf YouTube, wo er konstant wächst. Im Vergleich zu anderen großen Creators hat er eine kleinere Twitch-Präsenz, konzentriert sich aber erfolgreich auf seine YouTube-Community und gemeinsame Projekte mit iCrimax.
Beliebte StandartSkill-Fanartikel
StandartSkill steht für energiegeladene Gaming-Action und die #StandartArmy. Den offiziellen Merch-Shop findest Du hier: https://standartskill.shop/. Besonders beliebt sind T-Shirts, Hoodies, Caps und Accessoires im StandartSkill-Design. Die Bücher „Voll verglitcht!“ und „Verflucht noch mal!“ sind ebenfalls Dauerbrenner – ideal für junge Fans, die Gaming-Geschichten lieben.
Weiterführend
- Die größten Minecraft-YouTuber in Deutschland (Meta-Übersicht)
- iCrimax Influencer-Steckbrief (Gaming-Partner von StandartSkill)
Fragen rund um StandartSkill (FAQ)
StandartSkill (Philipp Geißler) wurde am 12. März 1996 geboren und ist 29 Jahre alt.
Im Oktober 2019 erreichte StandartSkill zwei Deutschland-Rekorde: 354.000 gleichzeitige Live-Zuschauer und 6,4 Millionen Views innerhalb von 24 Stunden.
StandartSkill ist bekannt für Fortnite, GTA 5 und Minecraft. Er spielt aber auch andere Games und produziert Gaming-Songs.
Ja, StandartSkill und iCrimax sind langjährige Freunde und betreiben gemeinsam die Gaming-Server PaulbergerRP (GTA) und Paulberger MC (Minecraft). Sie machen regelmäßig Videos zusammen.







Schreibe einen Kommentar